Altes Blomberger Schützenbataillon

Nelkenfest bildet den Auftakt zum „Ausmarsch-Marathon“

Vier Ausmärsche an vier aufeinander folgenden Sonntagen – so etwas hat es in der Geschichte des Alten Blomberger Schützenbataillons noch nicht gegeben!

Zum Auftakt präsentierte sich König Heiko I. mit seiner Königin Elke I. und dem gesamten Hofstaat bei bestem Wetter in heimischen Gefilden im Rahmen des Blomberger Nelkenfestes. In den kommenden Wochen stehen dann noch Ausmärsche nach Bad Meinberg, nach Großenmarpe und zum Abschluss das Highlight beim weltgrößten Schützenfest in Hannover an.

Bilder © Blomberg Medien – Markus Bültmann

„De Höhner“ heizen Blomberg richtig ein

Das lange Warten hat sich mehr als gelohnt, die Höhner brennen im Festzelt hinter der Schießhalle ein wahres Feuerwerk ab und die Stimmung war grandios! Sowohl die knapp 2.000 Gäste als auch den Höhnern selber hatten spürbar richtig Lust auf diesen Abend und in dem über 2 Stunden andauernden Auftritt jagte ein Hit den nächsten. Und auch mehrere Zugaben durften nicht fehlen.

Das ABS bedankt sich bei allen Gästen, die zu diesem unvergesslichen Abend beigetragen haben.

Höhner-Konzert am 29.04. – Update Corona-Maßnahmen

Die Veranstaltung wird unter Einhaltung der 3G-Regelungen (geimpft/genesen oder getestet) stattfinden.

Hierbei darf das Testergebnis eines Antigen-Schnelltests nicht älter als 24 Stunden sein, das eines PCR-Tests nicht älter als 48 Stunden. Die Kontrolle wird am Eingang erfolgen.

Es besteht keine Pflicht zum Tragen einer Maske. Das ABS empfiehlt allerdings dennoch eine Maske zu tragen – insbesondere in Bereichen mit hoher Personendichte (Einlass, Theke, Tanzfläche).

Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit euch!!!

Wenn nicht jetzt, wann dann? – Höhner-VVK ist gestartet!

Am Freitag, den 29. April 2022 ist es endlich soweit – die Höhner kommen nach Blomberg!

Hier die Details:

Ort: Festzelt hinter der Schießhalle

Beginn: 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr

Eintrittspreis: 20,00 EUR im VVK / 27,00 EUR an der Abendkasse

VVK-Stellen: Volksbank in Blomberg, Sparkasse in Blomberg, Geschäftsstelle Blomberg Marketing

jeweils zu den regulären Öffnungszeiten im Zeitraum vom 14.03. – 22.04.2022

Alternativ können auch Ticketbestellung über veranstaltung@abs-blomberg.de an uns gerichtet werden.

Corona-Regelung: 2G-Regel (geimpft/genesen) – Änderungen vorbehalten!

Alle bereits erworbenen Karten behalten weiterhin Gültigkeit für diesen Termin.

Mitgliederversammlung am 18.03.2022

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden erneut zahlreiche verdiente Schützenschwestern und Schützenbrüder geehrt und ausgezeichnet. Aufgrund der Ausfälle der Versammlungen 2020 und 2021 ist die Liste der zu Ehrenden in diesem Jahr besonders lang.

Der ABS-Vorstand beglückwünscht die Geehrten und dankt für die jahrzehntelange Treue!

ABS-Medaille in Bronze (für besondere Verdienste): Thomas Wäser

Verdienstnadel des Westfälischen Schützenbundes (WSB): Rico Zimmer, Jörg Golücke, Matthias Richter

Ehrennadel des WSB: Thomas Kämper, Sebastian Seewald und Rita Korte

70-jährige Mitgliedschaft: Werner Lange, Helmut Stock, Fritz Vesting, Willi Halgmann

60-jährige Mitgliedschaft:  Volker Reese, Heinrich Ewert, Dieter Wedeking, Walter Obenhausen, Klaus-Dieter Wäser

50-jährige Mitgliedschaft: Anton Novak, Erich Geise, Karl-Heinz Brokmeier, Willi Null, Toni Schulte, Rudolf Bartel, Lothar Blanke, Wilfried Strumberg, Georg Thiel, Bernd Potthast, Dieter Raddatz, Jürgen Stephan, Rainer Sitzmann, Arno Pansegrau, Dr. Siegfried Pilgrim, Karl-Heinz Barner, Horst Borcheld, Friedhelm Geise, Manfred Helmhausen, Horst Kernchen, Albert Schröder, Hans-Dieter Uhlemann, Hermann Wallbaum, Heinz-Jobst Capelle, Dieter Rieke

40-jährige Mitgliedschaft: Rainer Brannolte, Jürgen Mengedoth, Dr. Wolf-Dietrich von Ohlen, Dieter Franzmeier, Arnold Schaper, Rolf-Peter Schaper, Hans Tippenhauer, Elmar Meilenbrock, Thomas Reinicke, Axel Hausmann, Klaus Haustein, Werner Grundmann, Bernd Ratanski, Dr. Hans-Joachim Seewald, Dirk Heistermann, Rolf Zimmermann, Matthias Zingraff, Thomas Schelp, Joachim Schmidt, Dr. Jörn Clamors, Martin Harms, Dieter Uder, Thomas Biegale, Detlev Kelle, Angela Klaas, Rita Korte, Wilfried Korte, Johanna Lalk, Cornelia Melm