Altes Blomberger Schützenbataillon

06.07.14 – Altes Blomberger Schützenbataillon in Hannover

Gruppenbild vor dem Neuen Rathaus

Gruppenbild vor dem Neuen Rathaus

Seit 2006 nimmt das Alte Blomberger Schützenbataillon (ABS) in den schützenfestfreien Jahren zusammen mit dem Spielmannszug Istrup am längsten Schützenausmarsch der Welt in Hannover teil. Am ersten Juliwochenende war es wieder soweit: Für die Blomberger Schützen zum fünften Mal. „Wer den Umzug einmal erlebt hat, den zieht es immer wieder dorthin“, so das Fazit von Oberst Peter Begemann.

Mit Vorstand, Fahne, dem Königspaar Wolfgang Dittrich und Chantal Manoch samt Hofstaat und 120 Marschierern, darunter 40 Offiziere, starteten die Blomberger frühmorgens an der Schießhalle. Drei Busse brachten die Teilnehmer, unterbrochen von einer kleinen Stärkung unterwegs, zum vorgesehenen Sammelplatz in Hannover. Hier hieß es zunächst warten. Gegen 10.30 Uhr ging es schließlich los. Begemann: „Zum Glück kannten wir die Abläufe ja schon und hatten uns vor Ort schnell orientiert“. An 47. Stelle reihte sich die Gruppe dann in den zwölf Kilometer langen Zug ein. Weiterlesen →

11.01.14 – Jürgen Berghahn gewann Neujahrsschießen

Dirk Heistermann, stellvertretender Oberst des ABS (links), überreichte die Pokale an Jürgen Berghahn (Mitte) und Hans-Joachim Seewald. © brink-medien

Dirk Heistermann, stellvertretender Oberst des ABS (links), überreichte die Pokale an Jürgen Berghahn (Mitte) und Hans-Joachim Seewald. © brink-medien

Mit 28 Ring hat Jürgen Berghahn aus dem Rosenrott den Gesamtsieg beim traditionellen Neujahrsschießen des Alten Blomberger Schützenbataillons (ABS) errungen.

Berghahn setzte sich in der Schießhalle im Stechen gegen Andreas Gröning (Germaniarott) durch, der es ebenfalls auf 28 Ring gebracht hatte. Dritte wurden die ringgleichen Jens Fischer (Rosenrott), Willi Halgmann (Lindenrott) und Frank Stohlmann (Eichenrott). Die zweite Trophäe ging an Hans-Joachim Seewald. Das Mitglied aus dem Immertreurott (Vorjahres-Zweiter) ergatterte den Pokal der Ehrenoffiziere mit 29 Ring. Auf Platz zwei folgten Volker Reese (Schlemperott) und Helmut Tönsmeier (Stuhlrott), die jeweils 27 Ring verbuchten.

Insgesamt hatten 42 der anwesenden 75 Teilnehmer ihr Können an der Waffe unter Beweis gestellt. An dem Wettbewerb konnten alle Schützen-Majestäten, der amtierende Vizekönig, die männlichen Angehörigen des Hofstaates, Mitglieder des Vorstandes und Ehrenvorstandes, die Ehrenoffiziere sowie der Jungschützenkönig teilnehmen.

Schützenkönig 2013

Wolfgang »Wolle« Dittrich aus dem Germaniarott ist neuer Blomberger Schützenkönig. Das ABS gratuliert ganz herzlich!

abs-wolfgang-dittrich

© brink-medien