Altes Blomberger Schützenbataillon

Info-Abend „Frauen im ABS“ am 10.02.2025

Einladung zum Informationsabend „Frauen im Alten Blomberger Schützenbataillon“ am 10.02.2025 um 18:00 Uhr in der Blomberger Schießhalle.

In einer außerordentlichen Versammlung im November 2024 haben die Mitglieder des Alten Blomberger Schützenbataillons (ABS) mit überragender Mehrheit für eine Aufnahme von Frauen in den Verein und die Gründung eigener Frauenrötter gestimmt. Damit wurde ein besonderer Meilenstein gesetzt.
Weiterlesen →

Adventskaffeetrinken der Offiziere 2024

Im Rahmen der Adventskaffeetrinken der Offiziere findet traditionellen ein Schießen der Frauen statt. In diesem Jahr konnte sich Sandra Hussaarts vor Sabrina Berghahn, Erika Thiel, Jana Ruddigkeit und Silke Seewald durchsetzen. Sie alle freuten sich über Geschenkgutscheine aus den Händen von Oberst Peter Begemann.
Weiterlesen →

Immertreu gewinnt Bataillonspokal

Am Sa., den 23.11.2024 hat das diesjährige Bataillonspokalschießen stattgefunden und mit einer Besucherzahl von fast 250 Schützen war die Schießhalle bis auf den letzten Platz gefüllt. Bei hervorragender Stimmung wurden folgende Ergebnisse erzielt:

Bataillonspokal: 1. Platz Immertreu (134 Ring), 2. Platz Stuhlrott (127 Ring / Sieger im Stechen / Sieger Valoksbank-Pokal), 3. Platz Rosenrott (127 Ring)

Oberst Peter Begemann Pokal: 1. Platz Schlemperott (136 Ring), 2. Platz Stuhlrott (130 Ring), 3. Platz Lindenrott (126 Ring)

ABS-Wanderpokal + 30 Liter Bier: 1. Platz Stuhlrott (154 Ring), 2. Platz Rosenrott (150 Ring), 3. Platz Ankerrott (148 Ring)

Bester Einzelschütze: Matthias Kämper/Stuhlrott (30 Ring), Sieger mit einer 10,1 im Stechen gegen Nils Kaufeld/Immertreu

 

ABS öffnet sich für Frauen!

Der 08. November 2024 geht als historischer Tag in die Geschichte des ABS ein. Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung stimmte die große Mehrheit der anwesenden Schützen einer Satzungsänderung zu, die es nun erlaubt, dass Frauen dem ABS beitreten und sich in eigenen Frauenröttern organisieren können. Künftig dürfen Frauen als vollwertige Mitglieder ihre Meinung in der Mitgliederversammlung einbringen, an Ausmärschen und Veranstaltungen teilnehmen und zu guter Letzt natürlich auch auf dem Schützenfest die Königswürde erlangen.

Der ABS-Vorstand begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich und freut sich auf die nächsten Schritte. Die Grundlagen sind geschaffen, diese gilt es jetzt mit Leben zu füllen. Interessierte Frauen können sich gerne bei Oberst Peter Begemann melden.